Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Tag Manager
Partnerprogramm
145,20 € *
Hinweis:
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten (Preise können abweichen je Lieferland)
Lieferzeit:
4 - 6 Werktage
Sie benötigen unterschiedliche Größen?
Zur Sammelbestellung Produktbeschreibung
mit Schutzkontakt, 230V Schuko Dose oder 16A CEE Anschluss 868 MHz Funktechnik... mehr
Produktinformationen
- mit Schutzkontakt,
- 230V Schuko Dose oder 16A CEE Anschluss
- 868 MHz Funktechnik
- Einstellbare Schaltschwelle
- Status-LED zur einfachen Diagnose
- Robustes Gehäuse
Das Sendermodul hat die Aufgabe, den Betriebszustand des verbundenen Gerätes zu Überwachen. Es wird dazu einfach in die Stromversorgungsleitung des zu überwachenden Gerätes gesteckt. Nun kann das Sendermodul über die Stromaufnahme des überwachten Geräts den Betriebszustand feststellen. Wird der im Sendermodul voreingestellte Schwellwert für den Betriebsstrom überschritten wird eine Meldung an das gekoppelte Empfängermodul abgesetzt, dieses schaltet dann das am Empfänger angeschlossene Gerät (typischerweise eine Absaugung) ein. Sobald der Schwellwert unterschritten wird, wird eine weitere Meldung abgesetzt und das gekoppelte Empfängermodul schaltet das angeschlossene Gerät nach einer eingestellten Nachlaufzeit wieder ab. Es können mehrere Sendermodule mit einem Empfängermodul gekoppelt werden, dann wird das Empfängermodul das Gerät erst abschaltet, wenn von keinem der Sendermodule eine Meldung "einschalten" kommt. Das Sendermodul besteht aus einer Sende- und Empfangseinheit, einer Strommesseinheit und einer Recheneinheit. Sobald das Sendermodul mit einer Empfangseinheit gekoppelt wurde, wird an dieses der Zustand gesendet.
Weiterführende Links
Fragen und Antworten mehr
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zu diesem Artikel.
Eine Frage zum Artikel stellen
Vielen Dank für das Stellen einer Frage. Wir werden versuchen, diese schnellstmöglichst zu beantworten.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einschaltautomatik Sender"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Sammelbestellung
Bestell-Nr. | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge |
Vorführgerät
Vorführgerät
Zuletzt angesehen